Kälteanlagen in jeder Größe und für jeden Bedarf.
Über Einsatzmöglichkeiten, Vor- & Nachteile von verschiedenen Systemen beraten wir Sie gerne.
Normalkühlanlagen und Tiefkühlanlagen in jeder Größe unter anderem für
Normalkühlverbundanlagen und Tiefkühlverbundanlagen für die Kälteversorgung von einer oder mehreren Kleinkühlstellen, sowie Kühlräume in jeder Größe.
Kaltwasser oder Kaltsole wird als Kühlmedium verwendet, welches durch einen Kaltwassersatz aufbereitet wird. Über ein Rohrleitungssystem werden die Verbraucher mit dem Kühlmedium versorgt.
Unsere Modellreihe umfasst luft- und wassergekühlte Versionen bis 500 kW Kälteleistung.
Um den Geschmack und die Qualität Ihres Weines zu verbessern, liefern wir ihnen die komplette technische Einrichtung mit handelsüblichen Komponenten:
Gewerbliche Kälteanlagen sind naturgemäß „Energiefresser“.
Die optimale Ausnutzung der zum Betrieb dieser Anlagen eingesetzten (elektrischen) Energie ist wohl der idealste Weg, um Kosten zu sparen. Darum empfiehlt sich auch schon bei kleineren Anlagen eine Wärmerückgewinnung.
Einzelraumsteuerung:
Mit der neuesten Generation der Kühlstellenregler ermöglicht sich die genaue Steuerung und Überwachung der Raumtemperatur, sowie Störmeldung.
Anwendungsbereiche z.B. bei Klimaanlagen, Normalkühlanlagen, Tiefkühlanlagen...
Temperaturüberwachung:
Warum Temperaturüberwachung?
Durch die HACCP-Vorschriften und Verordnungen, muss die Temperatur der gekühlten und tiefgekühlten Waren aufgezeichnet werden. Wir können Ihnen Protokolliersysteme für die Aufzeichnung und Temperaturüberwachung anbieten, die den Anforderungen dieser Verordnung entsprechen.
Fernwartung:
Jedem unserer Kunden steht die Option offen, seine Anlagen an unser Fernwartungssystem anzuschließen. Dies ermöglicht die Früherkennung von Störungen und automatische Alarmierung (SMS, Mail...) unseres 24-Stunden-Notdienstes.